Mitglieder der Risikogruppen des Corona-Viruses sind nicht immer per Facebook oder Twitter zu erreichen. Um dieses Problem zu umgehen, stellen wir eine Telefonhotline bereit, um dort für die Mitglieder der Risikogruppe erreichbar zu sein. [1]
Stellen Sie sich unsere Website wie das „Schwarze Brett“ im Supermarkt vor:
- Hilfsangebote werden anstatt per Zettel am „Schwarzen Brett“ über das Helferformular aufgegeben.
Über Print- und digitale Medien haben wir dazu aufgerufen, sich als Helfer einzutragen. - Hilfsgesuche (Hilfsbedürftige) melden sich über unsere Hotline bei uns.
- Karlsruhe Hilft fungiert dann quasi als „Schwarzes Brett“ und vermittelt den Hilfsbedürftigen einen Helfer.
Wir sind also die Zwischenstation und damit das „Schwarze Brett“.
Ergebnis: Das „Schwarze Brett“ im Supermarkt ist somit für Hilfsbedürftige auch ohne Zugang zum Internet per Telefon erreichbar und verbindet Helfer und Hilfesuchende.
[1] https://medium.com/@lars.eckmann/wir-gegen-corona-karlsruhe-e3e65be130e4